In dieser Rubrik finden Sie die Gartenschlauch-Sorten Classic, HighFlex, Comfort Flex und Spiralschlauch.
Welcher sich für Ihren Garten eignet, erfahren Sie weiter unten.
Gardena hat mehrere Größen an Schläuchen im Angebot. Das Minimum beträgt 1,2 m. Die maximale Länge Ihres Schlauches kann etwa 50 m betragen. Ausgenommen sind Wunschanfertigungen oder Meterware, stattdessen erhalten Sie im Shop fertige Produkte.
Beim Schlauchdurchmesser können Sie wählen:Die Angaben für den Innendurchmesser im Handel sind häufig gerundet. Der Außendurchmesser ergibt sich aus: Innendurchmesser + 2x Wandstärke.
Die Ulmer Marke hat verschiedene Arten von Gartenschläuchen im Sortiment, die Sie alle hier bei edinger finden:
Sie wünschen noch mehr Komfort? Dann schauen Sie sich unsere Rubrik Gardena Schlauchwagen und Schlauchbox an!
Den passenden Wasserschlauch für Ihren Garten können Sie durch ein paar Vorüberlegungen schnell ermitteln.
Schreiten Sie die Entfernung vom Wasseranschluss bis zu dieser Stelle ab. Berücksichtigen Sie auch etwaige Kurven oder Hindernisse (durch Hecken oder Bäume). Vermessen Sie die abgeschrittene Länge und Sie wissen, wie lang Ihr Gartenschlauch minimal sein sollte.
Bedenken Sie, dass nicht der Wasserschlauch, sondern der Wasseranschluss bzw. die Wasserquelle (Wasserhahn, Pumpe, Wasserwerk, Wasserhausautomat etc.) den Wasserdruck ausübt. Die Kraft der Wasserquelle gibt vor, wie schnell das Wasser durch die jeweiligen Gartenschläuche fließt. Danach sollten Sie den Durchmesser des Gartenschlauches bestimmen. Je kleiner der Durchmesser, desto schneller fließt das Wasser hindurch. Wie Sie den Wasserdruck und die Fließmenge ermitteln, können Sie in unserem Ratgeber über automatische Gartenbewässerung nachlesen.
Auch wenn dies nur eine theoretische Größe ist, soll sie der Vollständigkeit halber hier erwähnt werden. 3 bis 10 bar (Wasserdruck) misst man bei herkömmlichen Wasserquellen. Sie benötigen Gartenschläuche, die einen maximal zulässigen Druck von mindestens 10 bar standhalten. Standardschläuche beginnen bei 20 bar. Daher sollte bei normalem Gebrauch der Standardschlauch diesen Druck ertragen können. Sollten Sie jedoch Wasserquellen mit höherem Druck einsetzen, ist der maximal zulässige Druck eine Größe, die Sie zu berücksichtigen haben.
Die Qualität des Schlauches zeigt sich in der Beschaffenheit des Schlauches. Ein Wasserschlauch besteht aus PVC und einer speziellen Ummantelung. Je dicker die Schlauchwand ist, umso stabiler ist Ihr Gartenschlauch. Jedoch sollten Sie bedenken, dass ein stabiler Schlauch sehr unflexibel sein wird. Während Sie dünnere Schläuche bequem zusammenrollen können, wird sich das Einrollen bei einem sehr stabilen Schlauch viel schwieriger gestalten. Als Zubehör empfiehlt sich daher eine Schlauchtrommel. Je größer die Schlauchtrommel ist, umso stärker darf der Wasserschlauch sein.
Ein Gartenschlauch besteht in den meisten Fällen aus PVC, hat eine gewisse Länge, einen bestimmten Durchmesser und eine gewisse Beständigkeit. Legen Sie viel Wert auf eine unkomplizierte Handhabung, ist ein flexibler Gartenschlauch zu empfehlen. Dieser ist knicksicher und verdrehsicher. So werden ungewollte Engstellen im Schlauch verhindert, durch die das Wasser nicht mehr vollständig fließen kann. Außerdem leidet bei jedem Knick oder Verdrehen die Qualität des Schlauches. Das Material wird schneller porös, sodass die Haltbarkeit erheblich sinkt. Nach heutigem Stand finden Sie die Eigenschaften knicksicher und verdrehsicher bei Gartenschläuchen mit Gewebeeinlage - unter Bezeichnungen wie Kreuz- oder Spiralgewebe. Die hochwertigen Gartenschläuche der Ulmer Marke bestehen aus Spiralgewebe.