Im Jahre 1968 setzte Gardena neue Maßstäbe in der Gartenbewässerung. Einfaches An- und Abstecken von vielen Komponenten wurde möglich - dank Original Gardena System, ein Stecksystem, das bis heute eines der wichtigsten Produkte der Ulmer Marke geblieben ist. Mit einem Klick lösen und fixieren Sie Schlauch- oder Hahnverbinder.
Ob Sie einen Wasserschlauch unkompliziert an den Wasserhahn anschließen, zwei Gartenschläuche miteinander verbinden oder eine Garten-Brause gegen eine andere austauschen möchten: Das Stecksystem von Gardena macht es Ihnen so einfach wie möglich. Benutzerfreundlich und sicher in der Handhabung fand es schnell seine Anhänger. Zudem brachte diese Innovation weitere Ideen mit sich, sei es Gardena Micro-Drip oder Gardena clean System.
Plug&Play - für einen einfachen Anschluss Ihres Gartenschlauches und anderer Komponenten für Ihre bestehende Gardena Bewässerung: Mit dem Original-Stecksystem realisieren Sie leichter Hand die Beregnung Ihres Gartens. In dieser Kategorie finden Sie passende Ersatz- und Erweiterungsstücke, wie zum Beispiel Kupplung, Schlauchverbinder, Regulierverbinder, verschiedene Hahn- und Winkelstücke. Des Weiteren finden Sie verschiedene Reparatoren-Sets sowie Wassermengenzähler - praktisch, wenn Sie genau wissen möchten, wie viel Wasser Sie bei der Gartenbewässerung verbrauchen.
Die Verbinder ermöglichen eine unkompliziertes Wechseln und Anschließen von Gartenschlauch und den verschiedenen mit dem Original-System kompatiblen Garten-Brausen, -Spritzen oder -Gießstäben sowie das Verbinden von zwei Schlauchteilen, um diese zu verlängern, zu verzweigen oder zu reparieren.
Das verschiedene Zubehör ist im Shop sortiert nach Schlauchgröße und System:
für 1/2 Zoll | für 3/4 Zoll | für 3/4 Zoll Profi-System
Die Gartenschläuche für das Original-System erhalten Sie gesondert unter Gardena Gartenschlauch.
Wofür eignen sich die einzelnen Komponenten? Eine Auswahl sehen Sie im Folgenden.
Wenn Sie das Original Gardena System erstmals nutzen, empfehlen sich die Grundaustattung-Sets.
Hahnstücke- und -verbinder nutzen Sie für einen unkomplizierten Anschluss zwischen Wasserhahn und Gartenschlauch.
Teilen oder erweitern Sie Ihren Gartenschlauch. Mit einem Schlauchstück können Sie die vorhandene Schlauchverschraubung anpassen, den Schlauchverbinder setzen Sie an den Anfang Ihres Gartenschlauches.
Mit einem Reparator lässt sich ein Gartenschlauch reparieren. Undichter Schlauch? Kein Problem! Teilen Sie den Wasserschlauch nahe der undichten Stelle, entfernen Sie diese und setzen Sie zwischen den beiden Schlauchteilen den Reparator für die geeignete Schlauchgröße.
Schließen Sie zwei oder mehr Anschlussgeräte an Ihr Bewässerungssystem mit einem 2- oder 4-Wege-Verteiler oder schließen Sie zwei Bewässerungsgeräte an ein 2-Wege-Ventil. Mit dem 2-Wege-Ventil ersparen Sie sich das Wechseln von zwei Gartenschläuchen. Montieren Sie das Ventil an den Wasserhahn und zwei unabhängig voneinander zu nutzende Gartenschläuche an je einen Ventilausgang. Mit dem 4-Wege-Verteiler können Sie bis zu vier unterschiedliche Anschlussgeräte an einen Wasserhahn anschließen sowie zwei Bewässerungscomputer.
Montieren Sie den Wasserstop an das Schlauchende. Mit Wasserstop ist ein unkompliziertes Wechseln der Komponenten am Schlauchende während des Betriebes möglich. Sie können somit die Brause oder Spritze wechseln, ohne zuvor den Wasserhahn abdrehen zu müssen.
Koppeln Sie mithilfe der Kupplung Wasserschläuche miteinander. Mit der richtigen Komponente ist auch die Kupplung von zwei verschiedenen Original-Gardena-Systemen möglich, wie zum Beispiel von 1/2-Zoll- und 3/4-Zoll-Profi-System. Schaffen Sie Abzweigungen von Ihrem Hauptschlauch, gestalten Sie das Bewässerungssystem individuell.